

»Für uns bedeutet aaroon Neubeginn und Aufbruch – die aufgehende Sonne ist dafür das perfekte Sinnbild.«
– Henning Bartens | CEO + Co-Owner
Bedeutungen
Das Sanskrit-Wort »Arun« (अरुण) hat mehrere Bedeutungen, die oft in Zusammenhang mit Licht, Wärme und Morgenröte stehen. Es hat eine tiefgreifende kulturelle und spirituelle Bedeutung, insbesondere in der indischen Literatur und Philosophie.
- Die Morgenröte oder der Morgenhimmel:
- Arun wird oft mit der Farbe des Himmels kurz vor Sonnenaufgang assoziiert, nämlich einem goldenen oder rötlichen Schimmer.
- Rötlich, rot oder goldfarben:
- Das Wort beschreibt die Farbe der Morgendämmerung und kann auch metaphorisch für Licht und Glanz stehen.
- Wagenlenker der Sonne:
- In der hinduistischen Mythologie ist Arun der Wagenlenker (Sārathi) des Sonnengottes Surya. Er wird oft als Personifikation der Morgendämmerung gesehen, die den Sonnenaufgang ankündigt.
- Symbol für Strahlen und Energie:
- Arun symbolisiert das Licht, das die Dunkelheit durchdringt, und wird oft in spirituellem Kontext als Symbol für Erkenntnis oder Erleuchtung verwendet.
Symbolik
Arun symbolisiert die Übergangszeit zwischen Nacht und Tag, Dunkelheit und Licht. Es wird in vielen vedischen Hymnen erwähnt, die die Ankunft des Tages preisen. In der Yoga-Philosophie und vedischen Tradition kann Arun auch für die innere Erleuchtung stehen, die das innere Dunkel vertreibt.
Zusammengefasst ist Arun ein vielschichtiges Wort, das sowohl eine physische als auch eine spirituelle Dimension hat, tief verwurzelt in der indischen Mythologie und Philosophie.
Aussprache
Die Aussprache des Namens »Aaroon« im Englischen kann je nach Akzent und individueller Interpretation leicht variieren. Hier sind die typischen Varianten:
- Britisches Englisch: /ˈɑː.ruːn/
- Amerikanisches Englisch: /ˈɑːr.uːn/
- Ah-roon: Mit einem langen, offenen »Ah«-Laut und einem deutlichen, gedehnten »roon«.
Etymologie
Das Wort hat seinen Ursprung im Sanskrit und lässt sich etymologisch wie folgt ableiten:
- Wurzel: »ṛ« (ऋ):
- Die Sanskrit-Wurzel ṛ bedeutet »sich bewegen« oder »fließen«. Dies passt gut zu der Vorstellung von Licht, das sich über den Himmel ausbreitet.
- Nachsilbe: “-una”:
- Die Nachsilbe trägt zur Bildung von Adjektiven bei und deutet auf Eigenschaften oder Zustände hin.
- Verwandte Wörter:
- Aruna (अरुण): Wird oft als Adjektiv verwendet und bedeutet »rot«, “leuchtend” oder »golden«.
- Das Wort aruṇa ist auch mit anderen Sanskrit-Begriffen für Licht und Sonne verwandt, wie Ravi (रवि), ein anderer Name für die Sonne.