Projekt | Tip Berlin Media Group GmbH
Wie Tip Berlin Media Group GmbH erfolgreich in die aaroon Cloud migrierte
Die Tip Berlin Media Group GmbH stand vor der Herausforderung, ihre veraltete IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre redaktionellen Workflows zukunftssicher aufzustellen. Gemeinsam mit aaroon wurde ein umfassendes Migrationsprojekt realisiert: Der Umzug des Redaktionssystems WoodWing Studio und Assets sowie der Outputlösung MadeToPrint in die leistungsfähige aaroon Cloud ermöglichte nicht nur eine technische Erneuerung, sondern schuf auch die Basis für effizienteres Arbeiten. Durch eine enge Projektkoordination, detaillierte Planung und flexible Umsetzung konnte die Redaktion innerhalb kürzester Zeit in einer modernen, stabilen und cloudbasierten Umgebung weiterarbeiten – sicher gehostet in Deutschland.

die Ausgangslage
Über das Unternehmen
Die Tip Berlin Media Group GmbH ist ein renommiertes Medienunternehmen mit Sitz in Berlin. Bekannt ist sie vor allem für ihre Stadtmagazine tipBerlin und The Berliner, die fest im kulturellen Leben der Hauptstadt verankert sind.
Darüber hinaus realisiert das Unternehmen hochwertige Printprodukte im Auftrag externer Kunden – darunter das Programmheft der Bayreuther Festspiele, das Quartalsmagazin „WIR“ der IHK zu Rostock sowie die über eine Million Exemplare starke Wochenzeitung Berliner Abendblatt.
Für externe Redaktionen bietet die Tip Berlin Media Group effiziente redaktionelle Workflows. Inhalte können direkt im Redaktionssystem über einen webbasierten Zugang bearbeitet werden – das erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für eine reibungslose Produktion.
Ob Print oder Online – die Tip Berlin Media Group steht für journalistische Qualität, zuverlässige Prozesse und moderne Medienproduktion.
Die Ausgangssituation
Das Unternehmen arbeitete bislang mit einer lokal installierten Lösung bestehend aus WoodWing Studio, WoodWing Assets sowie Axaio MadeToPrint. Die Serverinfrastruktur war bereits in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr modernen Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. Auch die Softwareumgebung – speziell Adobe InCopy, Adobe InDesign und die Betriebssysteme – war veraltet. Daraus ergab sich der Wunsch nach einer zukunftssicheren Lösung mit aktueller Systemumgebung, höherer Ausfallsicherheit und einem modernen, cloud-basierten Arbeitsumfeld. Die Entscheidung fiel auf den Wechsel in unsere Managed-Cloud-Infrastruktur – aaroon Cloud, verbunden mit der Modernisierung der Arbeitsplatzsysteme.

»Das Projekt mit aaaroon zum Update und zur Migration unseres Redaktionssystems lief sehr gut. Ich war als Verantwortlicher für die Koordination des Projektes jederzeit auf dem Laufenden und habe durch die offene Kommunikation viel dazugelernt.«
– Oliver Mezger | Grafik / Layout / Herstellung
Ziele und Ergebnis
Die Zielsetzung
Auf Basis der Ausgangslage wurden folgende Ziele verfolgt:
Modernisierung der IT-Infrastruktur durch Umzug in eine skalierbare und sichere Cloud-Umgebung
Aktualisierung der Softwarelandschaft inklusive Adobe-Programme und Betriebssysteme
Optimierung der redaktionellen Workflows durch verbesserte Verfügbarkeit und Performance
Erhöhung der Ausfallsicherheit und Wartbarkeit durch professionelle Cloud-Betreuung
Reduzierung des internen Administrationsaufwands beim Kunden
Zukunftssicherheit und Flexibilität, um auf neue Anforderungen im Publishing reagieren zu können
Das Ergebnis
Das Projekt wurde erfolgreich und fristgerecht umgesetzt. Die Redaktion arbeitet nun vollständig über eine leistungsfähige Cloud-Infrastruktur, die in einem deutschen Rechenzentrum gehostet wird. Die neue Systemumgebung ermöglicht eine spürbar höhere Performance, verbessert die Kollaboration im Team und gewährleistet durch das implementierte Monitoring eine hohe Verfügbarkeit. Der redaktionelle Alltag ist dadurch nicht nur moderner, sondern auch nachhaltiger gestaltet. Die Infrastruktur ist zudem skalierbar und zukunftssicher, sodass zukünftige Erweiterungen oder technologische Anpassungen flexibel realisiert werden können.
Herausforderungen und Umsetzung
Unsere Herausforderungen
Während der Projektdurchführung galt es, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen:
Die Koordination mit dem Kunden musste eng und kontinuierlich erfolgen, um Anforderungen und Zeitpläne abzustimmen.
Der räumliche Umzug des Kunden führte zu einer Projektverschiebung um zwei Wochen, was eine Neujustierung des Zeitplans erforderte.
Die Migration großer Datenmengen wurde in mehreren Etappen durchgeführt, um eine exakte Stichtagsmigration ohne Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Eine weitere Herausforderung war die Abstimmung mit einem externen Dienstleister, der für die neuen Arbeitsplatzsysteme verantwortlich war.
Auch die Integration der Druckdatenbereitstellung über die Cloud erforderte gezielte Lösung, Konfigurationen und Tests.
Die Umsetzung
Das Projekt wurde in enger und fortlaufender Abstimmung mit dem Kunden umgesetzt. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
Der Aufbau der Cloud-Infrastruktur erfolgte in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland bei einem etablierten Anbieter.
Die Installation, Konfiguration und das Monitoring des Systems wurden durch unser Team realisiert – inklusive der Einrichtung aller nötigen Dienste für Redaktionssystem, Asset Management und Output.
Die Migration der bestehenden Daten wurde stufenweise vorbereitet und umgesetzt, um eine unterbrechungsfreie Übergabe zu gewährleisten.
Der Kunde wurde während der Umstellung intensiv betreut, insbesondere durch Testphasen, in denen das neue System verifiziert und auf Benutzerfreundlichkeit geprüft wurde.
Zudem erhielten die Redaktionsmitarbeiter Unterstützung bei der Einführung in neue Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten, um die Vorteile der neuen Umgebung schnell und effizient nutzen zu können.
Was wir gelernt haben
Unser Fazit
Die Migration der Tip Berlin Media Group GmbH in die aaroon Cloud war ein voller Erfolg. Innerhalb des geplanten Zeitrahmens konnte eine moderne und leistungsstarke Systemumgebung bereitgestellt werden, die sowohl die redaktionellen Prozesse optimiert als auch die IT-Infrastruktur nachhaltig entlastet. Die Redaktion profitiert nun von höherer Verfügbarkeit, besserer Performance und einer deutlich flexibleren Arbeitsweise. Die neue Cloud-Plattform bietet zudem die notwendige Skalierbarkeit und Sicherheit für zukünftige Anforderungen. Mit dem Projektteam von Tip Berlin und mit dem externen Dienstleister war die Zusammenarbeit sehr partnerschaftlich und hat Spaß gemacht.
Die Learnings
Frühzeitige und kontinuierliche Kommunikation mit dem Kunden ist entscheidend für eine reibungslose Umsetzung.
Flexibilität in der Planung ist unerlässlich, um auf unerwartete Ereignisse – wie z. B. einen Standortwechsel – reagieren zu können.
Eine stufenweise Datenmigration erleichtert den Übergang und reduziert Risiken bei der Umstellung.
Die enge Abstimmung mit Drittanbietern (z. B. für Arbeitsplatzsysteme) sollte integraler Bestandteil des Projektmanagements sein.
Testphasen und Anwenderschulungen sichern eine hohe Akzeptanz und schnelle Produktivität nach der Umstellung.

»Wir arbeiten seit einigen Jahren mit den Verantwortlichen von aaroon bei der Betreuung unseres Redaktionssystems zusammen. Mir gefällt es wenn Budgets eingehalten werden und Projekte im Zeitplan umgesetzt werden.«
– Robert Rischke | Geschäftsführung | Tip Berlin Media Group GmbH
Sie planen eine Systemumstellung?
Sprechen Sie mit uns – wir unterstützen Sie zuverlässig und kompetent bei der Migration Ihrer Produktionssysteme in die Cloud.