Autorenname: Mirco Albusberger

Low-Code & No-Code — Automatisierung 2025: Der strategische Leitfaden für Führungskräfte

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on stellt Unter­neh­men vor mas­si­ve Her­aus­for­de­run­gen: IT-Fach­­kräf­­te sind rar, Ent­wick­lungs­zy­klen zu lang und die Anfor­de­run­gen der Fach­ab­tei­lun­gen stei­gen expo­nen­ti­ell. Low-Code & No-Code Platt­for­men ver­spre­chen hier Abhil­fe. Doch was bedeu­tet das kon­kret für Ihre Orga­ni­sa­ti­on? Die­ser Leit­fa­den lie­fert Ent­schei­dungs­grund­la­gen basie­rend auf aktu­el­len Markt­da­ten und rea­len Imple­men­tie­rungs­er­fah­run­gen. Markt­ent­wick­lung: Zah­len, die über­zeu­gen Der glo­ba­le Low-Code-Markt zeigt

Low-Code & No-Code — Automatisierung 2025: Der strategische Leitfaden für Führungskräfte Weiterlesen »

Vergleich worato zapier n8n

Effiziente Workflow-Automatisierung: Workato, Zapier und n8n im Vergleich

In einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten Geschäfts­welt gewin­nen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen zuneh­mend an Bedeu­tung. Unter­neh­men sind heu­te mehr denn je gefor­dert, ihre Pro­zes­se effi­zi­en­ter, zuver­läs­si­ger und ska­lier­ba­rer zu gestal­ten. Dabei spie­len Tools zur Work­f­low-Auto­­ma­­ti­­sie­rung eine zen­tra­le Rol­le: Sie ent­las­ten Mit­ar­bei­ten­de von repe­ti­ti­ven Auf­ga­ben, beschleu­ni­gen Abläu­fe und för­dern die Inte­gra­ti­on unter­schied­li­cher Sys­te­me. Drei der bekann­tes­ten Platt­for­men auf die­sem Gebiet sind Work­a­to, Zapier und n8n.

Effiziente Workflow-Automatisierung: Workato, Zapier und n8n im Vergleich Weiterlesen »

Nach oben scrollen