News

ao.PDFcreator – Screenshot der Sticky-Notes Funktion

Neu im ao.PDFcreator: Unterstützung für Sticky Notes aus WoodWing Studio!

Gute Nachrichten für alle, die mit WoodWing Studio arbei­ten: Der ao.PDFcreator kann jetzt auch Sticky Notes aus Ihren Inhalten darstel­len! Was bedeu­tet das? Sticky Notes in WoodWing Studio sind digi­tale Notizzettel, die direkt im Layout plat­ziert werden – ideal, um redak­tio­nelle Anmerkungen, Korrekturhinweise oder Abstimmungen im Team sicht­bar zu machen. Sie sind ein zentra­les Kommunikationstool

Neu im ao.PDFcreator: Unterstützung für Sticky Notes aus WoodWing Studio! Weiterlesen »

Cybersecurity in der digitalen Arbeitswelt: Schutz für Unternehmen im digitalen Zeitalter

Mit der fort­schrei­ten­den Digitalisierung und der Zunahme von Remote Work steigt auch die Bedrohung durch Cyberangriffe. Unternehmen – egal ob groß oder klein – stehen vor der drin­gen­den Aufgabe, ihre digi­ta­len Infrastrukturen gegen Hacker, Datenlecks und Ransomware zu sichern. Dieser Beitrag zeigt, warum Cybersecurity in der moder­nen Arbeitswelt nicht mehr optio­nal ist, welche Risiken bestehen

Cybersecurity in der digitalen Arbeitswelt: Schutz für Unternehmen im digitalen Zeitalter Weiterlesen »

Low-Code & No-Code — Automatisierung 2025: Der strategische Leitfaden für Führungskräfte

Die digi­tale Transformation stellt Unternehmen vor massive Herausforderungen: IT-Fachkräfte sind rar, Entwicklungszyklen zu lang und die Anforderungen der Fachabteilungen stei­gen expo­nen­ti­ell. Low-Code & No-Code Plattformen verspre­chen hier Abhilfe. Doch was bedeu­tet das konkret für Ihre Organisation? Dieser Leitfaden liefert Entscheidungsgrundlagen basie­rend auf aktu­el­len Marktdaten und realen Implementierungserfahrungen. Marktentwicklung: Zahlen, die über­zeu­gen Der globale Low-Code-Markt zeigt

Low-Code & No-Code — Automatisierung 2025: Der strategische Leitfaden für Führungskräfte Weiterlesen »

Die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit: Wie moderne Tools Teams verändern

In der heuti­gen Arbeitswelt verän­dert sich die Art und Weise, wie Teams zusam­men­ar­bei­ten, rasant. Digitale Zusammenarbeit ist längst kein Zukunftstrend mehr, sondern ein entschei­den­der Faktor für Produktivität und Erfolg in Unternehmen aller Größen. Besonders durch den Wandel hin zu mehr Remote- und Hybrid-Arbeit spie­len moderne Tools eine Schlüsselrolle dabei, Kommunikation und Zusammenarbeit effi­zi­en­ter und flexi­bler

Die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit: Wie moderne Tools Teams verändern Weiterlesen »

Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung neue Berufsbilder schaffen

Die Arbeitswelt verän­dert sich rasant – getrie­ben durch Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung. Während viele über Jobverluste durch Maschinen spre­chen, eröff­nen diese Technologien vor allem neue Chancen und Berufsbilder. Unternehmen und Arbeitnehmer müssen sich auf einen Wandel einstel­len, der neue Kompetenzen und Rollen mit sich bringt. In diesem Beitrag erfah­ren Sie, wie KI

Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung neue Berufsbilder schaffen Weiterlesen »

Nachhaltigkeit durch KI: Optimierung von Ressourcen und Energieverbrauch

Der Druck auf Unternehmen, nach­hal­ti­ger zu wirt­schaf­ten und ihren ökolo­gi­schen Fußabdruck zu redu­zie­ren, wächst stetig. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer wich­ti­gere Rolle, indem sie Unternehmen hilft, Ressourcen effi­zi­en­ter zu nutzen und den Energieverbrauch zu senken. Durch intel­li­gente Analyse, Automatisierung und voraus­schau­ende Steuerung können KI-Systeme die Umweltbilanz verbes­sern und gleich­zei­tig Kosten sparen. Im Folgenden

Nachhaltigkeit durch KI: Optimierung von Ressourcen und Energieverbrauch Weiterlesen »

KI im Kundenservice: Wie Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundenzufriedenheit steigern

In Zeiten, in denen Kundenerwartungen immer höher werden, ist schnel­ler, indi­vi­du­el­ler und effi­zi­en­ter Service entschei­dend für den Geschäftserfolg. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle und wird vor allem durch Chatbots und virtu­elle Assistenten in den Kundenservice inte­griert. Diese Technologien ermög­li­chen es Unternehmen, Kundenanfragen auto­ma­ti­siert zu bear­bei­ten, perso­na­li­sierte Kommunikation anzu­bie­ten und damit die Kundenzufriedenheit nach­hal­tig

KI im Kundenservice: Wie Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundenzufriedenheit steigern Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit: Schutzschild und Risiko zugleich

Die zuneh­mende Digitalisierung bringt für Unternehmen nicht nur neue Chancen, sondern auch wach­sende Gefahren durch Cyberangriffe. Parallel dazu entwi­ckelt sich die Künstliche Intelligenz (KI) rasant – sowohl als Schutzwerkzeug als auch als poten­zi­el­les Risiko. Unternehmen stehen heute vor der doppel­ten Herausforderung, sich mit intel­li­gen­ten Systemen zu schüt­zen, während sie sich zugleich gegen immer raffi­nier­tere KI-gestützte

Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit: Schutzschild und Risiko zugleich Weiterlesen »

Nach oben scrollen